Mit Katyusha! MCD können Sie Datenbanken für verschiedene DBMS entwerfen, indem Sie ein SQL-Skript aus einer Grafikmodellierung gemäß der Merise-Methode generieren.
Katyusha! MCD wird unter der GLP v3-Lizenz vertrieben. So können Sie es nach Belieben ändern und weitergeben.
Katyusha! MCD wiegt weniger als 20 MB und benötigt nur sehr wenige Ressourcen für arbeiten.
Katyusha! MCD ist in TCL geschrieben und verwendet die TK-Grafikbibliothek, ist also sehr plattformübergreifend : GNU/Linux, *BSD, MacOS, Solaris, HP-UX, IRIX, AIX, OpenVMS, OSF1, SCO Unix, UnixWare, Plan9, Windows, ...
Immer mehr von Ihnen verwenden Katyusha MCD und es stellt sich oft die Frage: Werden wir jemals mit Katyusha MCD in UML modellieren können?
Die Antwort ist ja. Diese Software-Transformationsoperation, die UML und Merise zusammenbringen wird, hat bereits begonnen und wird nach Abschluss als Version 0.5.x veröffentlicht. In der Zwischenzeit werden alle Fehler in den 0.4.x-Versionen weiterhin behoben.
Danke ;)